Abstand

Abstand
Abstand m -(e)s, ..stände расстоя́ние, диста́нция, интерва́л; просве́т; промежу́ток
ganzer Abstand спорт. на расстоя́нии вы́тянутых рук
ein großer Abstand im Alter больша́я ра́зница в лета́х
der Abstand zwischen Ideal und Wirklichkeit разры́в ме́жду идеа́лом и действи́тельностью
zwischen ihnen ist ein gewaltiger Abstand перен. ме́жду ни́ми диста́нция огро́много разме́ра
zu etw. (D) gewinnen дать пройти́ определё́нному вре́мени по́сле (чего-л.)
Abstand halten воен. держа́ть диста́нцию; соблюда́ть диста́нцию
von j-m Abstand halten сторони́ться (кого-л.); избега́ть (кого-л.); держа́ть диста́нцию (с кем-л.)
den Abstand wahren, auf Abstand halten тж. перен. соблюда́ть диста́нцию; не допуска́ть фамилья́рности(ей)
die S-Bahn-Züge verkehren in Abständen von fünf Minuten поезда́ городско́й желе́зной доро́ги курси́руют с интерва́лом в пять мину́т
in kurzen Abständen с коро́ткими интерва́лами, то и де́ло
die Abgeordneten legen in regelmäßigen Abständen Rechenschaft ab депута́ты периоди́чески отчи́тываются
er ist mit Abstand Bester он намно́го лу́чше други́х (напр., об ученике́); спорт. он лиди́рует с отры́вом
sie war hier mit Abstand das hübscheste Mädchen она́ бы́ла здесь бесспо́рно са́мой милови́дной (симпати́чной) из де́вушек
Abstand разг. отступно́е, отступны́е, отступны́е де́ньги; компенса́ция
Abstandsumme f разг. су́мма отступно́го, су́мма отступны́х
von etw. (D) Abstand nehmen отка́зываться, возде́рживаться (от каки́х-л. де́йствий); держа́ться пода́льше от (чего́-л., кого́-л.); держа́ться в стороне́ от (чего́-л., кого́-л.)
Abstand керам. отста́ивание; студка (стекла́)
Abstand m, Entschädigungspreis m отступны́е де́ньги
Abstand m, Reugeld n компенса́ция; отступны́е (в слу́чае отка́за от контра́кта)
Abstand m расстоя́ние

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abstand — Abstand …   Deutsch Wörterbuch

  • Abstand — Sm std. (15. Jh.) Stammwort. In der eigentlichen Bedeutung Entfernung und der übertragenen Bedeutung Verzicht (Abstand leisten) Verbalabstraktum zu mhd. abestān abstehen, entfernt sein; überlassen, verzichten . Dieses zu ab und stehen bzw. Stand …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abstand — Abstand, 1) Entfernung; 2) (Math.), A. zweier Ebenen od. auf ihnen gelegnen Linien od. Punkte, eine gerade Linie, welche man von der einen Ebene nach der andern zieht; A. zweier Punkte auf einer Kugelfläche, die Länge des Durchschnitts einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abstand — (Distanz), im allgemeinen soviel wie Entfernung. A. zweier Punkte ist die Länge der sie verbindenden Geraden; diese Gerade ist die kürzeste Linie zwischen beiden Punkten, da ihre Länge kleiner ist als die Länge jeder andern Linie, die man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abstand — ↑Distanz, ↑Intervall, ↑Marge …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abstand — ↑ stehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abstand — Im mathematisch und physikalischen Sinn ist der Abstand (die Entfernung, die Distanz) zweier Punkte die Länge der gradlinigen Strecke, die die beiden verbindet. Der Abstand zwischen zwei Gegenständen ist die Länge der kürzesten Verbindungslinie… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstand — Ạb·stand der; 1 ein Abstand (von / zu jemandem / etwas) eine (relativ geringe) räumliche Entfernung zwischen zwei Dingen / Personen ≈ Distanz, Zwischenraum: Der Abstand von ihm zum Haus / sein Abstand vom / zum Haus beträgt zwei Meter; beim… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abstand — Leerschritt; Leerschlag; Leerzeichen; Entfernung; Distanz; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferen …   Universal-Lexikon

  • Abstand — 1. a) Entfernung, Ferne, Raum, Spanne, Strecke, Zwischenraum; (bildungsspr.): Distanz. b) Spanne, Zeitabstand, Zeitspanne, Zwischenraum; (bildungsspr.): [Zeit]intervall. 2. Reserve, Reserviertheit, Unnahbarkeit, Zurückhaltung; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abstand — der Abstand, ä e (Mittelstufe) Entfernung zwischen zwei Sachen oder Personen Beispiele: Die Häuser stehen in gleichen Abständen nebeneinander. Lass ein bisschen Abstand zwischen den Stühlen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”